Arbeitsethik
- Wir unterliegen dem Berufsgeheimnis und verweisen auf den Ethikkodex der Luxemburger Gesellschaft für Psychologie (SLP, 2001, www.slp.lu).
- Wir respektieren die Person, akzeptieren sie so, wie sie ist, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer gesellschaftspolitischen überzeugung
- Innerhalb des therapeutischen Rahmens versuchen wir dem Kunden eine ruhige und angenehme Atmosphäre zu bieten, dies mit dem Ziel, Motivation zu steigern und Entscheidungsfähigkeit aufzubauen
- Der Klient ist in seiner Gesamtheit zu betrachten (ganzheitliche Sichtweise), einschließlich der Komponenten der Emotionen, der Gedanken, der Neurophysiologie und des sichtbaren und beobachtbaren Verhaltens