Unsere Ziele
- Umgang mit Emotionen und emotionale Regulierung
- Stress- und Zeitmanagement
- Strategien für eine effektive Kommunikation (Interaktion, Austausch, Ausdrucksweisen)
- Ausbilden von sozialen und kognitiven Fähigkeiten
- Persönlichkeitsentwicklung (Wertgefühl und Selbstvertrauen, Motivation, Identität, Selbstanalyse, Identifizierung von Risikofaktoren, usw.)
- Interne und externe Ressourcenaktivierung, um eine bessere Problemlösung zu finden
- Erziehungsberatung
- Beratung im Zusammenhang mit Lern- und Schulschwierigkeiten von Kindern
- Schul- und Berufsorientierung
- In Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal: Lösungen finden zur Bekämpfung von Mobbing, Stigmatisierung und Gewalt in Schulen